Montag, 4. Juni 2012

I1 WORKSHOP / Atmosphärencollagen





















Freitag, 16.03.2012, 14:30 - 16:30  
Mithilfe der Atmosphärencollagen sollen die Wunschvorstellungen zu der Atmosphäre der LernLandschaften über Bildcollagen von den einzelnen Teilnehmern in Erfahrung gebracht werden. Dabei sollen die pädagogischen aber auch räumlichen Grenzen herausgefordert werden. Den Beteiligten wurde eine große Auswahl an atmosphärischem Bildmaterial aus der vorwiegend nicht architektonischen Welt zur Verfügung gestellt, die sie dann auf einem schwarzen DIN A2 Karton collagieren konnten. Jeder Teilnehmer stellte im Anschluss seine Collage mit Bildtitel und einer kurzen Geschichte vor. Die Ergebnisse wurden vergleichend diskutiert, es wurden Assoziationen für den Raum entwickelt und Atmosphären festgehalten. 


















Fazit
Die räumliche Verbindung zur Natur und die Nutzung von Naturmaterialien in den Räumen bestimmen viele der Atmosphärencollagen. Die Schule soll ganzheitlich als Lern- und Lebensort erfasst werden und die räumlichen Grenzen herausfordern, wobei die Offenheit nach außen thematisiert wird, aber auch Rückzugsorte ausgebildet werden sollen. Schule ist ein Raum für Begegnung, zum Entdecken und Erfahren mit allen Sinnen.

Blog-Archiv